An alle Vereine, die Mitglieder des erweiterten Vorstandes des Schachbezirks
Osthessen (Bezirk 2), Ehrenmitglieder, Rechnungsprüfer
Liebe Schachfreunde,
der Bezirksvorstand lädt herzlich zum diesjährigen Bezirkstag am
Sonntag, den 12. März 2023, 10:00h,
Bonifatiuskloster Hünfeld,
Klosterstraße 5
36088 Hünfeld
Teilnahmeberechtigung: Alle Schülerinnen und Schüler sowie Auszubildende1 aus Osthessen und darüber hinaus
Turnier 1: Samstag, 28.01. 2023
Bürgerhaus Wüstensachsen, Rhönstraße 18, 36115 Ehrenberg- Wüstensachsen
Meldung an: Sebastian Menz, sebastian_menz@gmx.de; 06683/590; 0173-1638908
Turnier 2: Samstag, 25.02.2023
Jakob-Grimm-Schule, Förderstufengebäude, Bernhard-Faust-Str. 30, 36199 Rotenburg an der Fulda
Meldung an: Uwe Brehm, juks-brehm@t-online.de; 05664-6425; 0151-22921384
Turnier 3: Samstag, 25.03.2023
Wilhelm-Neuhaus-Schule, Hainstraße 2, 36251 Bad Hersfeld
Meldung an: Klaus Bechtel, wns-schulschach@freenet.de; 0176-52020437
Voranmeldung: jeweils bis zum Donnerstag vor dem Turnier an o.g. Adresse unter Angabe von Name, Wertungsklasse, Schule oder Verein und gegebenenfalls DWZ
Einschreibung vor Ort: jeweils bis 10:30 Uhr
Spielbeginn: ca. 11:00 Uhr
Turnierende: ca. 16:00 Uhr
Startgeld: 5,00 €
Spielmodus: Jeweils 7 Runden Schweizer System mit 20 Minuten Bedenkzeit je Spieler und Partie2 (WK G 1 evtl. mit angepassten Regeln)
Wertungsklassen: siehe Rückseite
1 Auszubildende bis Jg. 2002 und jünger
2 Änderungen vorbehalten
Wertungsklassen: Die WK orientieren sich an Schuljahrgangsstufen.
Sehr spielstarke Teilnehmerinnen und Teilnehmer können auf eigenen
Wunsch in einer höheren WK starten.
WK I + II Jahrgangsstufen 9 bis 13 sowie Auszubildende3
WK III Jahrgangsstufen 7 und 8
WK IV Jahrgangsstufen 5 und 6
WK G 3+4 Jahrgangsstufen 3 und 4
WK G 2 Jahrgangsstufe 2
WK G 1 Jahrgangsstufe 1
Änderungen in Abhängigkeit von der Teilnehmerzahl vorbehalten!
Preise: In allen Wertungsklassen Pokale für den bestplatzierten Jungen und das
bestplatzierte Mädchen, Medaillen für die Zweit- und Drittplatzierten sowie
Urkunden für alle Teilnehmer
Gesamtwertung: Durch Addition der Punkte aus den drei Turnieren wird eine
Gesamtwertung erstellt. Auch für die Gesamtwertung gibt es Pokale
für die besten Jungen und Mädchen jeder Wertungsklasse, Medaillen
für die Zweit- und Drittplatzierten. Für den Gesamtsieg muss der
Wohn-, Schul- oder Vereinsort des Teilnehmers im Schachbezirk 2
Osthessen liegen.4
Speisen und Getränke stehen jeweils in reichhaltiger Auswahl zur Verfügung.
Pandemiebedingungen: In Abhängigkeit vom Verlauf der Pandemie kann es zu
Einschränkungen kommen (z.B. Masken- oder Testpflicht). Unter
Umständen muss auf ein Online-Turnier ausgewichen werden. Bitte
gegebenenfalls auf Hinweise auf der Homepage des Schachbezirks
Osthessen (https://www.schachbezirk-osthessen.org) achten!
Nähere Auskünfte erteilen die Schulschachreferenten Klaus Bechtel, 0176-52020437,
wns-schulschach@freenet.de und Dr. Uwe Brehm, 05664-6425,
0151-22921384, juks-brehm@t-online.de
Schulschachtermine stehen hier.